Soeben haben wir telani 3.1 veröffentlicht. telani 3.1 ist bis unters Dach vollgepackt mit neuen Funktionen.
Unter anderem finden Sie: Unteranlagen, Kopieren von Auslösebereichen, Verbesserte Suche, Auslösebereichsliste, 2-Melderabhängigkeit.
Soeben haben wir telani 3.1 veröffentlicht. telani 3.1 ist bis unters Dach vollgepackt mit neuen Funktionen.
Unter anderem finden Sie: Unteranlagen, Kopieren von Auslösebereichen, Verbesserte Suche, Auslösebereichsliste, 2-Melderabhängigkeit.
Wir wünschen allen Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partnern ein frohes neue Jahr! Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit im letzten Jahr und hoffen auf ein gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2023 für uns alle.
Wir sind sehr froh Ihnen telani 3.0 vorstellen zu dürfen. Mit technischen „Anlagen“ wird telani mächtiger denn je. Dabei sieht telani besser aus und einige andere Verbesserungen werden Ihnen die Arbeit mit telani erleichtern.
Mit der Veröffentlichung von telani 2.5 freuen wir uns, Ihnen unter anderem folgende Neuerungen vorstellen zu dürfen:
Aktuell befinden wir uns in der Fertigstellung von telani 2.5.
Mit solchen Funktions-Updates entwickeln wir telani kontinuierlich weiter.
Mit der Veröffentlichung von telani 2.5 Anfang August 2022 verändert sich für Neukunden der Preis für ein Jahres-Abo. Für Bestandskunden gilt diese Veränderung nicht.
Update: Leider hat diese Aktion am 1. Mai 2022 geendet.
Draußen blühen die Bäume und die Blumen, und die Sonne scheint! Warum erstellen Sie die Prüfpläne für Ihr Gebäude nicht mit wenigen Klicks und verbringen den Rest des Nachmittags draußen in der Natur?
Wir haben gerade telani 2.4 veröffentlicht. telani 2.4 enthält gleich mehrere Funktionen, die Ihnen neue Möglichkeiten bei der Arbeit mit telani bieten.
Sie suchen ein Werkstudium oder Praktikum für 2022?
Wir suchen Werkstudent:innen und/oder Praktikant:innen in den Bereichen Brandschutz und Informatik!
Mit telani können Sie intuitiv auf dem Plan sehen was Ihre Brandmeldeanlage tun soll. Matrizen und Prüfpläne erstellen sie in ein paar Mausklicks.
In telani 2.3 haben wir den Fokus auf kleinere Funktionen gesetzt, die Ihren Arbeitsalltag erleichern werden.
Soeben haben wir mit Freude Update 2.2 für telani veröffentlicht.
Sie finden eine ganze Reihe von Neuerungen in diesem Update, die ihre Arbeit mit telani verbessern werden.
Wir haben soeben Update 2.1 für telani veröffentlicht.
Mit diesem Update haben wir bei den Matrizenexporten eine Legende eingefügt, die verwendete Abkürzungen erklärt.
Besuchen Sie uns auf unserem Stand bei den 22. EIPOS Sachverständigentagen Brandschutz! Wir sind bereit und freuen uns über Ihren Besuch.
Sie finden uns in Halle 2 direkt neben dem Mittagsbuffet.
Seit 2015 arbeiten wir ohne Unterbrechung daran, mit telani Brandfallsteuermatrizen und die Brandfallsteuerung sicherer, verständlicher und somit den Brandschutz im Allgemeinen besser zu machen.
Heute freuen wir uns, Ihnen telani 2.0 präsentieren zu können!
Von Montag 15. November bis Dienstag 16. November finden in Dresden die 22. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz statt. Neben vielen sehr interessanten Beiträgen ist dieses Jahr auch telani vor Ort vertreten.
Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche und hoffen Sie auf den Sachverständigentagen persönlich kennen zu lernen.
Wir möchten allen für die vielen interessanten Gespräche beim 8. Freiburger Brandschutztag bedanken. Endlich konnten wir wieder mit Ihnen persönlich ins Gespräch kommen.
Live von der Messe haben wir telani auch auf Facebook vorgestellt:
Am Donnerstag, den 14. Oktober 2021 findet der 8. Freiburger Brandschutztag statt. Dieses Jahr mit Fokus auf „Brandschutz im Industriebau“.