telani-Blog

Telani-Tipps: Quick-Tipps für einen effizienten Workflow

Willkommen zu unseren kleinen neuen Rubrik: Telani-Tipps!
Hier teilen wir hilfreiche Informationen, Tipps und Tricks im Umgang mit unserer Software, die Ihren Workflow verbessern können.

Für unseren ersten Tipp möchten wir Ihnen eine besonders nützliche Funktion vorstellen: „Schreibgeschützt öffnen„.

Telani-Tipp 1: Schreibgeschützt öffnen

Die Funktion „Schreibgeschützt öffnen“ ermöglicht es Ihnen, ein Projekt sicher vor versehentlichen Änderungen zu öffnen. Dies ist besonders vorteilhaft bei Projekt-Demos beim Kunden oder vor Ort, da das Projekt nicht versehentlich verändert werden kann. Das Projekt befindet sich dann in einer Art „Ansichtsmodus“, in dem alle Funktionen, die das Projekt verändern könnten, ausgeblendet sind.

Und so nutzen Sie die Funktion:

  1. Startseite: Klicken Sie auf den kleinen Pfeil rechts neben dem „Projekt öffnen“-Button.
  2. Dropdown-Menü: Wählen Sie „Schreibgeschützt öffnen“ aus dem Dropdown-Menü.
  3. Zuletzt bearbeitetes Projekt: Alternativ können Sie diese Option bei einem zuletzt bearbeiteten Projekt mittels Rechtsklick auswählen.

Mit dieser Funktion können Sie also jederzeit sicherstellen, dass Ihre Projekte während Präsentationen oder Demos geschützt sind und keine unbeabsichtigten Änderungen vorgenommen werden.

Bleiben Sie dran für weitere Telani-Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus unserer Software herauszuholen!

Veröffentlicht am 10.03.2025