telani Concept

Sicherheitstechnische Steuerungskonzepte kostenlos erstellen!

telani Concept ist eine kostenlose Softwarelösung zur intuitiven und schnellen Erstellung sicherheitstechnischer Steuerungskonzepte (sSK)*.
* auch als Grobmatrix, Qualitative Matrix oder Steuerkonzept bezeichnet

Sie basiert auf telani Next, unserer mehrfach ausgezeichneten Software zur Erstellung von Brandfallsteuerungsmatrizen, und bietet zahlreiche Funktionen und Tools, um ein sSK für Objekte mit bis zu 3 Geschossen und 2 Auslösebereichen je Geschoss intuitiv, schnell und effizient zu erstellen.

Ähnlich wie telani Next verfügt auch telani Concept über eine Kommentarfunktion für Anlagen, Auslösebereiche und Quellen. Diese Funktion dient v.a. der internen Dokumentation, kann aber auch die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken erheblich erleichtern.

Mit telani Concept können bis zu 10 bereits vordefinierte Anlagen pro Objekt einfach und intuitiv per Drag & Drop positioniert, umfassend bearbeitet und kommentiert werden. Zusätzlich stehen 2 frei positionierbare und editierbare Auslösebereiche je Geschoss zur Verfügung, die auch über verschiedene Geschosse hinweg kopiert und eingefügt werden können.

Wie bei telani Next werden automatische Warnungen angezeigt, z. B. bei fehlenden Verknüpfungen oder doppelter Benennung von Auslösebereichen. Diese Warnungen können mit einem Klick angezeigt und bearbeitet werden, was die Fehlervermeidung und damit letztlich die Sicherheit bei der Erstellung sicherheitstechnischer Steuerungskonzepte erhöht.

Ein ausführliches Online-Handbuch erleichtert den Einstieg in telani Concept
(Link öffnet in einem neuen Tab)

Ein Upgrade von telani Concept auf telani Next mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen und Tools, unbegrenzten Datenpunkten, Quellen und Senken, verknüpfbaren Auslösebereichen sowie vielem mehr ist jederzeit möglich.
Bereits vorhandene Concept-Dateien können dabei problemlos zu telani Next migriert werden.

Was ist ein sicherheitstechnisches Steuerungskonzept?

Ein sicherheitstechnisches Steuerungskonzept (sSK) wird in einer sehr frühen Planungsphase verlangt und beschreibt die grundsätzliche funktionale Steuerung, Interaktion und Überwachung von sicherheitsrelevanten Anlagen und Quellen (Sensoren) in Gebäuden, nicht nur, aber insbesondere im Brandfall.

Es umfasst eine räumliche Zuordnung in Auslösebereiche, sowie die Koordination und Aktivierung von Systemen wie Brandmeldeanlagen, Rauchabzugsanlagen und Fluchtwegsteuerungen, um im Notfall eine sichere Evakuierung und Schadensbegrenzung zu gewährleisten.

Ein sicherheitstechnisches Steuerungskonzept (sSK) wird i.d.R. tabellarisch dargestellt und bildet in der weiteren Projektentwicklung letztlich die Grundlage für die Erstellung einer Brandfallsteuermatrix gem. VDI 6010 Blatt 1.

Alle Vorteile von telani Concept auf einen Blick
  • Kostenlos
  • Intuitiv
  • Arbeiten mit Drag&Drop
  • Bis zu 3 Geschosse
  • 2 Auslösebereiche je Geschoss
  • 10 frei wählbare Anlagen
  • Freie Positionierung von Quellen
  • Kommentarfunktion
  • Direkte und indirekte Verknüpfungsmöglichkeit von Anlagen und Quellen
  • Automatische Warnungen
  • PDF-Export des sSK als Tabelle
  • PDF-Export der Projektpläne
  • Ausführliches Online-Handbuch
  • Upgrade auf telani Next jederzeit möglich unter Beibehaltung der Kompatibilität
  • u.v.m.